Für Unterricht und Workshoptage bin ich im ganzen Saarland sowie SaarPfalzbereich unterwegs.
Lehrgänge und Kurse sind weltweit buchbar.
Für Unterricht, Intensiv-Woche oder Wochenende, könnt Ihr nach Terminabsprache auch zu uns auf den Hengstwalder Hof gefahren kommen.
Bei Interesse an einem Kurs oder Workshop-Tag bei Euch auf dem Hof, kontaktiert mich über das Kontaktformular auf meiner Seite oder schreibt mir auch gerne eine Whatsapp.
Termine 2021
Für nähere Infos zu den externen Trainern, bitte auf den Namen klicken.
Bei allen Veranstaltungen werden die aktuellen Corona Maßnahmen eingehalten. Wir bitten daher um schriftl. Anmeldung per mail, whatsapp oder Kontaktformular auf der HP. Danke.
Januar
09.01. - 10.01.2021
Themenoffene Workshop-Tage
auf dem Hengstwalder Hof
mit Sandra Klein
"Das Pferd ist der Professor und der Mensch sein williger Schüler!"
Du bist auf der Suche nach etwas anderem, weißt aber noch nicht genau was das sein könnte?
Die Hallen- oder Platzarbeit macht Dir und deinem Pferd z.Zt. nicht wirklich Spaß, ist irgendwie langweilig und unbefriedigend? Du hast das Gefühl euer Training ist wenig logisch, sinnvoll oder
effektiv?
Du wünscht dir neue Impulse und ein motiviertes, geschmeidiges Pferd, welches auf leichte Hilfen reagiert?
Du möchtest auf feine Weise reiten lernen, OHNE Hilfs- oder Zwangsmittel und OHNE ständig vorwärts treiben zu müssen?
Du möchtest dein Pferd nicht nur vom Sattel aus gymnastizieren, sondern auch vom Boden aus gesunderhaltend und sinnvoll trainieren?
Dein Pferd soll seinem Charakter entsprechend gefördert werden und Spaß mit Dir und eurer Art des Trainings haben?
Dann ganz herzlich willkommen zu
den Hengstwalder-Workshop-Tagen!
Nach einer Bestimmung der Ausgangssituation, sowie dem Abgleich von Wunsch- und Zielvorstellungen des Teilnehmers, können verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden:
- Reiten mit oder ohne Kontakt zur Erweiterung der physischen und/oder psychischen Komfortzone im Sinne der Ecole de Légèreté und des Natural Horsemanship (Verbesserung von Sitz und Hilfengebung)
- Erarbeiten und Verbessern von Seitengängen; Verbesserung von Balance, Kontakt, Grundgangarten und Impulsion; Stangenarbeit und Springgymnastik etc.
- Hand- und Kappzaumarbeit
- Natural Horsemanship: Projekte am Seil vorbereiten: z.B. Sprung; Richtungswechsel für spätere Galoppwechsel; Verladetraining; sicheres
Reiten; Vorbereitung auf Reiten mit oder ohne Zügelkontakt; Freiarbeit;
Es können flexibel 1 oder 2 Tage, mit jeweils 1 - 2 Unterrichtseinheiten gebucht werden.
Dein Pferd kann auf Wunsch in einer unsere Gastboxen mit Paddock unterkommen. Für dich befindet sich ein gemütliches Stübchen auf dem Hof und ein Landgasthof mit Übernachtungsmöglichkeiten in
nächster Umgebung.
http://www.landhaus-waldziegelhuette.de/
60min Einzelunterricht: 50 €
Paddockboxen pro Tag: 20 €
Anmeldung/Info:
klein_sandra@freenet.de
oder
0170 / 4730813
gerne per Whatsapp
24.01.2021
13:00 - 17:30
Demo Tag
mit Sandra Klein
und dem Hengstwalder Demoteam
"Wie lese ich mein Pferd?"
Würdest Du auch gerne wissen, was dein Pferd denkt? Warum es so reagiert wie es reagiert?
Wie Du bestimmte Reaktionen deuten kannst?
Wie Du deinem Pferd letztendlich helfen kannst, in bestimmten Situationen nicht emotional zu werden? Oder es mehr motivieren kannst?
Dann herzlich willkommen zu
"Pferdepersönlichkeiten erkennen/unterscheiden -
wie lese ich mein Pferd"
Du kannst Dir in Ruhe die Demo ohne eigenes Pferd anschauen und Dir Anregungen für dein Training zu Hause und
sowie eine sinnvolle Strategie holen.
Gezeigt werden verschiedene Pferdecharaktere, um eine möglichst große Bandbreite an unterschiedlichen Reaktionen, Levels und Strategien kennenlernen zu können.
Kosten:
50,- pro Person inkl. Getränke, sowie Kaffee und Kuchen
Bezahlung erfolgt vor Ort.
Für Interessierte bieten wir weiterführend auf dem Hengstwalder Hof oder externen Höfen Vorbereitungskurse und Workshops -u.a. zum Thema an.
Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldung/Info:
klein_sandra@freenet.de
oder
0170 / 4730813
gerne per Whatsapp
Februar
02.02. - 04.02.2021
Hengstwalder Hof
Leveloffener Natural Horsemanshipkurs mit
Parelli Professional 5* Master Instruktor
Anmeldung/Info: klein_sandra@freenet.de
oder 0170 / 4730813 gerne per Whatsapp
13.02. - 14.02.2021
Themenoffene Workshop-Tage
auf dem Hengstwalder Hof
mit Sandra Klein
"Das Pferd ist der Professor und der Mensch sein williger Schüler!"
Du bist auf der Suche nach etwas anderem, weißt aber noch nicht genau was das sein könnte?
Die Hallen- oder Platzarbeit macht Dir und deinem Pferd z.Zt. nicht wirklich Spaß, ist irgendwie langweilig und unbefriedigend? Du hast das Gefühl euer Training ist wenig logisch, sinnvoll oder
effektiv?
Du wünscht dir neue Impulse und ein motiviertes, geschmeidiges Pferd, welches auf leichte Hilfen reagiert?
Du möchtest auf feine Weise reiten lernen, OHNE Hilfs- oder Zwangsmittel und OHNE ständig vorwärts treiben zu müssen?
Du möchtest dein Pferd nicht nur vom Sattel aus gymnastizieren, sondern auch vom Boden aus gesunderhaltend und sinnvoll trainieren?
Dein Pferd soll seinem Charakter entsprechend gefördert werden und Spaß mit Dir und eurer Art des Trainings haben?
Dann ganz herzlich willkommen zu
den Hengstwalder-Workshop-Tagen!
Nach einer Bestimmung der Ausgangssituation, sowie dem Abgleich von Wunsch- und Zielvorstellungen des Teilnehmers, können verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden:
- Reiten mit oder ohne Kontakt zur Erweiterung der physischen und/oder psychischen Komfortzone im Sinne der Ecole de Légèreté und des Natural Horsemanship (Verbesserung von Sitz und Hilfengebung)
- Erarbeiten und Verbessern von Seitengängen; Verbesserung von Balance, Kontakt, Grundgangarten und Impulsion; Stangenarbeit und Springgymnastik etc.
- Hand- und Kappzaumarbeit
- Natural Horsemanship: Projekte am Seil vorbereiten: z.B. Sprung; Richtungswechsel für spätere Galoppwechsel; Verladetraining; sicheres
Reiten; Vorbereitung auf Reiten mit oder ohne Zügelkontakt; Freiarbeit;
Es können flexibel 1 oder 2 Tage, mit jeweils 1 - 2 Unterrichtseinheiten gebucht werden.
Dein Pferd kann auf Wunsch in einer unsere Gastboxen mit Paddock unterkommen. Für dich befindet sich ein gemütliches Stübchen auf dem Hof und ein Landgasthof mit Übernachtungsmöglichkeiten in
nächster Umgebung.
http://www.landhaus-waldziegelhuette.de/
60min Einzelunterricht: 50 €
Paddockboxen pro Tag: 20 €
Anmeldung/Info:
klein_sandra@freenet.de
oder
0170 / 4730813
gerne per Whatsapp
24.02. - 27.02.2021
Hengstwalder Hof
Ecole de Légèreté Reitlehrerausbildung
mit
liz. Reitlehrerin & Master Teacher der
Ecole de Légèreté
Als neuer Standort "Deutschland West" freuen wir uns,
auf dem Hengstwalder Hof die EdL Reitlehrerausbildung organisieren zu dürfen.
Es werden Liz. Reitlehrer und in Ausbildung befindliche mit verschiedenen Pferderassen unterrichtet. Die Kursteilnehmer stehen fest.
Sie möchten sich auf einen freien Ausbildungsplatz bewerben?
Genauere Infos findet Sie hier: Wie bewerbe ich mich?
Sie möchten mal als Gastreiter einen Ausbilderkurs mitreiten? Gerne, kontaktieren Sie uns.
Außerdem suchen wir immer wieder Gastreiter für pädagogische Einheiten. Diese sind kostenfrei.
Zuschauergebühren:
* 1 Tag: 35€, weitere Tage30€/Tag *
*APPEL Mitglieder: 10% Rabatt *
* Schüler, Studenten, Azubis:
1 Tag 25€, weitere Tage 20€/Tag *
Anmeldung/Info: klein_sandra@freenet.de
oder 0170 / 4730813 gerne per Whatsapp
März
13.03. - 14.03.2021
Hengstwalder Hof
Basis Kurs Ecole de Légèreté
Erlerne die verständlichen Hilfen der EdL vom
Boden und vom Sattel aus.
Lerne zu verstehen, wie die Anatomie eines Pferdes funktioniert um die Balance verbessern zu können. Hinsichtlich der Impulsion, Biegung sowie Dehnung bis hin zur Aufrichtung und Versammlung.
Es ist jede Rasse und jeder Ausbildungsstand willkommen.
Anmeldung/Info:
klein_sandra@freenet.de
oder
0170 / 4730813
gerne per Whatsapp
28.03.2021
13:00 - 17:30
Live-Demo "Sicheres
Reiten!"
Kennst du es auch, dieses komisch flaue Gefühl im Bauch, wenn es beim Ausritt an die
vielbefahrenen Straße geht, der Wind um die Reithalle pfeift oder in den Ecken scheinbar plötzlich lauter pferdefressende Kobolde wohnen?
Kannst du dich auf dein Pferd in (fast) jeder Situation verlassen? Bleibt es auch für dich ansprechbar und folgt vertrauensvoll deinen Vorschlägen, wenn es mal knifflig oder heikel wird?
Sicheres, gefahren- und angstfreies Reiten ist kein Zufall oder Luxus, sondern die Basis einer qualitativ hochwertigen Partnerschaft zwischen Pferd und Mensch!
Wie so oft, liegen die Grundvoraussetzungen hierzu am Boden!
Bei dieser Live-Demo erfährst du:
- Warum es so wichtig ist, dass dein Pferd am Boden selbstständig Position, Linie und Rhythmus halten kann
- Warum es so wichtig ist, die Energie deines Pferdes hoch- und runterfahren zu können, ohne die positive Verbindung zu verlieren
- Warum dein Pferd dich am Boden in jeder Körperzone entspannt akzeptieren sollte, bevor du aufsteigst
- Warum dein Pferd rhythmisch und stetigem Fragen entspannt und ohne Widerstand weichen sollte
- Wie satteln und trensen als Vorbereitung für sicheres reiten tatsächlich aussehen sollte
- Wie du erkennst, dass dein Pferd sicher ‚Ja‘ zum reiten sagt und warum du ein ‚Nein‘ auf keinen Fall übergehen solltest!
Diese Demo-Veranstaltung wendet sich an alle, die mehr Sicherheit und Qualität in ihre Partnerschaft mit dem Pferd bringen wollen, unabhängig vom Ausbildungsgrad oder der angestrebten Ausrichtung.
Für Anfänger und Fortgeschrittene, Freizeitreiter mit sportlichen Ambitionen oder ohne, für die Vorbereitung des Jungpferdes oder die Weiterbildung des Routiniers - ihr seid alle ganz herzlich
willkommen und wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Es handelt sich um eine reine Demo-Veranstaltung ohne eigenes Pferd, bei der die Lerninhalte vom HengstwalderHof-DemoTeam in verschiedenen Pferd-Mensch-Kombinationen veranschaulicht werden. Es ist
jederzeit möglich eigene Fragestellung einzubringen und auch individuelle Beratung zu erhalten.
Kosten:
50€ pro Person inkl. Getränke, sowie Kaffee und Kuchen
Bezahlung erfolgt vor
Ort.
Anmeldung/Info:
klein_sandra@freenet.de
oder
0170 / 4730813
gerne per Whatsapp
April
Mai
Juni
16.06. - 19.06.2021
Hengstwalder Hof
Ecole de Légèreté Reitlehrerausbildung
mit
liz. Reitlehrerin & Master Teacher der
Ecole de Légèreté
Als neuer Standort "Deutschland West" freuen wir uns,
auf dem Hengstwalder Hof die EdL Reitlehrerausbildung organisieren zu dürfen.
Es werden Liz. Reitlehrer und in Ausbildung befindliche mit verschiedenen Pferderassen unterrichtet. Die Kursteilnehmer stehen fest.
Sie möchten sich auf einen freien Ausbildungsplatz bewerben?
Genauere Infos findet Sie hier: Wie bewerbe ich mich?
Sie möchten mal als Gastreiter einen Ausbilderkurs mitreiten? Gerne, kontaktieren Sie uns.
Außerdem suchen wir immer wieder Gastreiter für pädagogische Einheiten. Diese sind kostenfrei.
Zuschauergebühren:
* 1 Tag: 35€, weitere Tage30€/Tag *
*APPEL Mitglieder: 10% Rabatt *
* Schüler, Studenten, Azubis:
1 Tag 25€, weitere Tage 20€/Tag *
Anmeldung/Info: klein_sandra@freenet.de
oder 0170 / 4730813 gerne per Whatsapp
Juli
Ecole de Légèreté Dressurkurs mit
liz. Reitlehrer der EdL
Anmeldung/Info:
klein_sandra@freenet.de
oder
0170 / 4730813
gerne per Whatsapp
August
Ecole de Légèreté und Natural Horsemanship
Einzelstunden mit individueller
Unterrichtsgestaltung
in Fiebing, 26629 Großefehn
Anmeldung/Info: Freya Rimkus
0172/9894862
27.08. - 29.08.2021
Hengstwalder Hof
Leveloffener Natural Horsemanshipkurs mit
Parelli Professional 5* Master Instruktor
Anmeldung/Info:
klein_sandra@freenet.de
oder
0170 / 4730813
gerne per Whatsapp
September
Oktober
25.10. - 28.10.2021
Hengstwalder Hof
Ecole de Légèreté Reitlehrerausbildung
mit
liz. Reitlehrerin & Master Teacher der
Ecole de Légèreté
Als neuer Standort "Deutschland West" freuen wir uns,
auf dem Hengstwalder Hof die EdL Reitlehrerausbildung organisieren zu dürfen.
Es werden Liz. Reitlehrer und in Ausbildung befindliche mit verschiedenen Pferderassen unterrichtet. Die Kursteilnehmer stehen fest.
Sie möchten sich auf einen freien Ausbildungsplatz bewerben?
Genauere Infos findet Sie hier: Wie bewerbe ich mich?
Sie möchten mal als Gastreiter einen Ausbilderkurs mitreiten? Gerne, kontaktieren Sie uns.
Außerdem suchen wir immer wieder Gastreiter für pädagogische Einheiten. Diese sind kostenfrei.
Zuschauergebühren:
* 1 Tag: 35€, weitere Tage30€/Tag *
*APPEL Mitglieder: 10% Rabatt *
* Schüler, Studenten, Azubis:
1 Tag 25€, weitere Tage 20€/Tag *
Anmeldung/Info:
klein_sandra@freenet.de
oder
0170 / 4730813
gerne per Whatsapp
November
12.11. - 14.11.2021
Hengstwalder Hof
Leveloffener Natural Horsemanshipkurs mit
Parelli Professional 5* Master Instruktor
Anmeldung/Info:
klein_sandra@freenet.de
oder
0170 / 4730813
gerne per Whatsapp
Sie finden uns auf dem:
Hengstwalder Hof Waldziegelhütte 2a,
66914 Waldmohr
Sie können gerne zu uns auf die Anlage für individuellen Unterricht und Intensiv-Tage gefahren kommen. Vereinbaren Sie einen Termin oder schaun Sie unter Termine, ob was passendes dabei ist.
----------------------------------------------
Ein Berittpferdeplatz wird immer mal wieder frei. Bei Interesse einfach Nachfragen.
----------------------------------------------
ACHTUNG - NEU NEU NEU
Ab 2020 sind wir der neue Standort "Deutschland West" für die Ecole de Légèreté Reitlehrerausbildung. Es gibt noch freie Ausbildungsplätze. Näheres unter:
Bei Interesse einfach melden unter 0170 / 473 08 13
gerne auch per Whatsapp.